Die Relevanz des Hausflurs, als einer der wichtigsten Bereiche eines jeden Hauses, ist wohl kaum abzustreiten. Damit Gäste bereits beim Betreten Ihres Gebäudes einen ansprechenden Eindruck erhalten, müssen bei der Treppenhaus Renovierung höchste Anforderungen erfüllt werden:

Unter Umständen kann der Treppenaufgang zu hoch sein, sodass Streicharbeiten dort lediglich mit einem Treppengerüst durchführbar sind. Ein solches Treppengerüst lässt sich an unterschiedliche Treppenstufen anpassen, und bietet somit sicheren Halt – auch in extremen Höhen. Problematisch wird es dann, wenn die Notwendigkeit eines solchen Treppengerüsts nicht im Vorfeld erkannt wird. Dann müssen nämlich die Renovierungsarbeiten zunächst gestoppt werden, und der Zeitplan für die Treppenaufgang Renovierung verzögert sich weiter. Denn: ohne entsprechendes Gerüst werden die Malerarbeiten nicht erschwert, sondern sind vielmehr gar nicht durchführbar, da wichtige Stellen des Treppenhauses nicht vernünftig erreichbar sind.

Vorsicht und Kompetenz sind zudem im besonderen Maße beim Streichen der verschiedenen Deckenhöhen sowie von schrägen Winkeln geboten – und sind somit wesentliche Grundvoraussetzungen für perfekte Ergebnisse nach der Treppenhausrenovierung. Hier sind die sonst herkömmlichen Verlängerungen der Maler oftmals unzureichend, um die zu streichenden Stellen optimal erreichen zu können. Noch viel schwieriger gestaltet es sich bei Spachtelarbeiten, bei denen selbst Fachleute nicht mit einer Teleskopstange arbeiten können. Wie gut also, dass Sie einen kompetenten Malermeister an Ihrer Seite wissen!